Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenWeitere Informationen
09/2021 Working Paper

Rojahn, Marcel | Weber, Edzard;

Forschungsprojekt - DiReBio - Projektflyer

Abstract

Im Forschungsprojekt DiReBio werden Formate entwickelt, wie der bioökonomische Wandel vor Ort gestaltet werden kann. Hierfür werden in regionalen Workshops bioökonomische Technologien und Ansätze erklärt, um dann gemeinsam Zukunftsszenarien zu entwickeln. Eingeladen werden regionale Vertreter aus den Bereichen Industrie, Landwirtschaft, Handel, Logistik, Schulwesen, Verwaltung, Forschung, Strukturentwicklung, Ökologie, Bürgerschaft und Jugendarbeit. Innovationspotenzial, Umsetzbarkeit und Angemessenheit für die Region werden beachtet. Die Workshops setzen angepasste Methoden aus der System und Wandlungsfähigkeitsanalyse sowie haptische Methoden der Ideenentwicklung ein, die auf diese Weise zu einer bioökonomischen Ideengestaltung führen. Daraus lassen sich lokale Strategien und Projekte für den bioökonomischen Wandel ableiten.

Kategorie Working Paper
Autoren Rojahn, Marcel; Weber, Edzard;
Datum 09/2021
Keywords Regionale Bioökonomiestrategie, Haptische Methoden, Modellierung, Patizipation, Wissenschaftskommunikation, Nachhaltigkeit, Wandlungsfähigkeit, Plattformökonomie