M.Sc. Ravil Goetzke
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
M.Sc. Ravil Goetzke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Prozesse und Systeme, an der Universität Potsdam. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Human-Computer Interaction mit besonderem Fokus auf den technischen Einsatz von Augmented Reality (AR) und Künstlicher Intelligenz (KI) zur Unterstützung von Lern- und Arbeitsprozessen in industriellen Kontexten.
Er untersucht insbesondere, wie technologische Systeme gestaltet und umgesetzt werden können, um den Wissenstransfer in betrieblichen Lernumgebungen zu verbessern. Dabei kombiniert er experimentelle Forschungsmethoden mit der Entwicklung interaktiver Prototypen im Bereich AR, KI und multimodaler Interfaces.
Zudem ist Ravil Goetzke Teil der Forschungsgruppe “Bildung für die digitale Welt” am Weizenbaum Institut für die vernetzte Gesellschaft, wo er technologische Perspektiven in die interdisziplinäre Bildungsforschung einbringt.
Werdegang
Ravil Goetzke studierte Computational Engineering Science (B.Sc.) sowie Computer Engineering (M.Sc.) an der Technischen Universität Berlin. Während seines Masterstudiums setzte er seinen Schwerpunkt auf Human-Computer Interaction sowie immersive Technologien wie Augmented, Virtual und Mixed Reality.In seiner Masterarbeit entwickelte er ein KI-gestütztes AR-System zur Analyse und Vermittlung von Montageprozessen, das auf die Gestaltung interaktiver Assistenzsysteme für Lern- und Arbeitssituationen abzielt. Bereits während des Studiums war er als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Prozesse und Systeme, der Universität Potsdam tätig und war dabei unter anderem im Industrial Transformation Lab (InTraLab) tätig. Dort begleitete er Projekte zur Weiterentwicklung der digitalisierten Lern- und Produktionsumgebungen und brachte seine technische Expertise in die Optimierung und Erweiterung der modularen Lernfabrik ein.
In seiner Freizeit spielt er in der Volleyball-Freizeitliga Berlin mit und unternimmt oft Tagesausflüge mit seinem Mountainbike.